Wettbewerb

Der Bayern-DoSi

Der Förderverein Segelkunstflug e.V. im Luftsportverband Bayern veranstaltet jährlich gemeinsam mit einem bayerischen Ortsverein den Bayern-DoSi.

Der Bayern-DoSi ist ein Segelkunstflug-Wettbewerb, bei dem doppelsitzig mit Schuldoppelsitzern geflogen wird. Der Bayern-DoSi soll eine Heranführung an den Wettbewerbskunstflug in sportlich lockerer Atmosphäre sein. Im Vordergrund stehen die Förderung des Segelkunstfluges in Bayern und die Verbesserung des Leistungsstandes. Der Bayern-DoSi fand 2017 erstmalig in Ansbach statt. Er wird jährlich an wechselnden bayerischen Standorten durchgeführt. Das Ausrichterecht hat jeweils der Pilot der den Flug mit der höchsten möglichen Punktausbeute (% der erreichbaren Punkte) geflogen hat. Wir versuchen den DoSi an möglichst vielen unterschiedlichen, bayerischen, Flugplätzen durchzuführen.

Bayern-DoSi Chronologie

  • 2025 Flugplatz Schwandorf *** 9. Bayern-DoSi 2025 *** (13.09.2025 - 14.09.2025)
  • 2024 Flugplatz Pegnitz *** 8. Bayern-DoSi 2024 *** (13.09.2024 - 15.09.2024)
  • 2023 Flugplatz Schwabmünchen *** 7. Bayern-DoSi 2023 *** (16.09.2023 - 17.09.2023)
  • 2022 Flugplatz Tirschenreuth *** 6. Bayern-DoSi 2022 *** (17.09.2022 - 18.09.2022)
  • 2021 Flugplatz Thannhausen *** 5. Bayern-DoSi 2021 *** (04.09.2021 - 05.09.2021)
    • 2020 Flugplatz Agathazell *** 4. Bayern-DoSi 2020 *** (19./20.09.2020)
    • 2019 Flugplatz Paterzell EDPZ *** 3. Bayern-DoSi 2019 *** (21./22.09.2019)
    • 2018 Flugplatz Dobenreuth *** 2. Bayern-DoSi 2018 *** (15./16.09.2018)
    • 2017 Flugplatz Ansbach EDQF *** 1. Bayern-DoSi 2017 *** (07./08.10.2017)

    Bayern-DoSi Trophäen

    Anstatt uns 0-8-15 Pokale zu kaufen und Euch diese als Staubfänger nach guten Darbietungen zu übergeben, haben wir uns entschieden, für Euch besondere Trophäen (handgemachte Einzelstücke) zu bauen.

    Der Teilnehmer mit dem besten Einzelflug (%) erhält dabei zusätzlich den Wanderpokal und darf (sofern er aus einem bayerischen Verein kommt) im kommenden Jahr den DoSi am Heimatplatz ausrichten. Sollte ein „Außerbayerischer“ den besten Flug absolvieren, so geht das Ausrichterecht an den Bayern mit dem besten Einzelflug über. Wir streben an den DoSi an möglichst vielen unterschiedlichen bayerischen Flugplätzen durchzuführen.

    An der Entstehung dieser Trophäen sind viele Vereinsmitglieder beteiligt. An dieser Stelle herzlichen Dank an Michael Franz, Christian Loskarn, Ulrich Haag, Felix Fleischhauer, Walter Hofer, Johannes Kirstein und Uli Schwarz.